Über uns

Über uns

Willkommen bei Scholiva, Ihrer renommierten Handelshochschule, die sich der Ausbildung von Führungskräften und Fachleuten im Bereich der Wirtschaft widmet. Wir sind stolz darauf, eine innovative Lernumgebung zu schaffen, die nicht nur akademische Exzellenz fördert, sondern auch die Entwicklung von praktischen Fähigkeiten und unternehmerischem Denken unterstützt.

Unsere Mission

Unsere Mission bei Scholiva ist es, Wissen zu vermitteln, das nicht nur theoretisch fundiert ist, sondern auch in der realen Geschäftswelt anwendbar ist. Wir streben danach, eine Generation von Führungskräften auszubilden, die in der Lage sind, Herausforderungen anzugehen und die Zukunft der Wirtschaft aktiv mitzugestalten.

Unsere Werte

  • Exzellenz: Wir setzen hohe Standards für unsere Programme und Dienstleistungen.
  • Innovation: Wir sind stets auf der Suche nach neuen Ansätzen und Technologien, um das Lernen zu verbessern.
  • Kollaboration: Wir glauben an die Kraft der Zusammenarbeit zwischen Studierenden, Dozenten und der Industrie.
  • Nachhaltigkeit: Wir fördern Praktiken, die umweltfreundlich und sozial verantwortungsvoll sind.
  • Diversität: Wir heißen Studierende aus allen Hintergründen willkommen und schätzen unterschiedliche Perspektiven.

Unser Ansatz

Bei Scholiva verfolgen wir einen integrativen Bildungsansatz, der sowohl theoretisches Wissen als auch praktische Erfahrungen berücksichtigt. Unser Lehrplan ist darauf ausgelegt, die Studierenden auf die Anforderungen der heutigen Geschäftswelt vorzubereiten. Wir kombinieren traditionelle Lehrmethoden mit modernen Technologien und interaktiven Lernangeboten.

Praxisorientierte Ausbildung

Ein zentrales Element unserer Philosophie ist die praxisorientierte Ausbildung. Wir glauben, dass das Lernen nicht nur im Klassenzimmer stattfinden sollte. Daher bieten wir unseren Studierenden die Möglichkeit, an realen Projekten zu arbeiten, Praktika in Unternehmen zu absolvieren und an Wettbewerben teilzunehmen.

Netzwerk und Partnerschaften

Unsere starken Beziehungen zur Industrie ermöglichen es unseren Studierenden, wertvolle Kontakte zu knüpfen. Die Partnerschaften mit führenden Unternehmen und Institutionen helfen uns, den Lehrplan kontinuierlich zu aktualisieren und auf die sich ändernden Anforderungen des Marktes abzustimmen.

Unser Team

Das Herzstück von Scholiva ist unser engagiertes Team aus erfahrenen Dozenten, Praktikern und Unterstützungsmitarbeitern. Unser Lehrpersonal bringt umfangreiche Erfahrung aus der Industrie mit und ist leidenschaftlich daran interessiert, Wissen und Fähigkeiten zu vermitteln.

Dozenten

Unsere Dozenten sind nicht nur Akademiker, sondern auch Praktiker, die die aktuellen Trends und Herausforderungen in der Wirtschaft kennen. Sie bringen ihre Erfahrungen in den Unterricht und bieten Perspektiven, die über die Theorie hinausgehen.

Unterstützungsmitarbeiter

Unser Support-Team steht den Studierenden jederzeit zur Verfügung und bietet Hilfe in akademischen, organisatorischen und persönlichen Angelegenheiten. Wir sind bestrebt, eine unterstützende Gemeinschaft zu schaffen, in der sich jeder Studierende wohlfühlt und seine Ziele erreichen kann.

Unsere Programme

Scholiva bietet eine Vielzahl von Programmen an, die auf unterschiedliche Bedürfnisse und Karrierezielen ausgerichtet sind. Egal, ob Sie als Berufseinsteiger in die Welt der Wirtschaft eintauchen oder Ihren Karriereweg neu gestalten möchten – wir haben das richtige Programm für Sie.

Bachelor-Programme

Unsere Bachelor-Programme bieten eine umfassende Ausbildung in verschiedenen Bereichen des Managements, der Finanzen, des Marketings und der Unternehmensführung. Die Studierenden erwerben grundlegende Kenntnisse und Fähigkeiten, die für eine erfolgreiche Karriere in der Wirtschaft wichtig sind.

Master-Programme

Für alle, die ihre Kenntnisse vertiefen und sich auf spezialisierte Bereiche konzentrieren möchten, bieten wir eine Reihe von Master-Programmen an. Diese Programme sind darauf ausgelegt, die Studierenden auf Führungspositionen vorzubereiten und sie mit den fortgeschrittenen Fähigkeiten auszustatten, die in der heutigen Wirtschaft erforderlich sind.

Zertifikatskurse

Unsere Zertifikatskurse richten sich an Berufstätige, die ihre Fähigkeiten erweitern oder sich in einem bestimmten Bereich spezialisieren möchten. Diese kurzen, intensiven Kurse sind eine hervorragende Möglichkeit, aktuelle Kenntnisse zu erwerben und sich von anderen abzuheben.

Studierendenerfahrungen

Die Erfahrungen unserer Studierenden sind uns sehr wichtig. Wir fördern eine aktive Beteiligung an der Hochschulgemeinschaft und ermutigen unsere Studierenden, sich nicht nur im Studium, sondern auch im sozialen und kulturellen Leben einzubringen.

Veranstaltungen und Aktivitäten

Scholiva organisiert regelmäßig Veranstaltungen, darunter Gastvorträge von Branchenexperten, Workshops, Networking-Events und Wettbewerbe. Diese Veranstaltungen bieten den Studierenden die Möglichkeit, ihr Wissen anzuwenden, sich zu vernetzen und neue Fähigkeiten zu entwickeln.

Alumni-Netzwerk

Unser Alumni-Netzwerk ist eine wertvolle Ressource für aktuelle Studierende und Absolventen. Es bietet Möglichkeiten zur Vernetzung und Karriereentwicklung, Zugriffe auf exklusive Veranstaltungen und Stellenangebote sowie den Austausch von Erfahrungen.

Forschung und Innovation

Forschung und Innovation sind wesentliche Bestandteile unserer Identität. Ein engagiertes Team von Forschern und Dozenten arbeitet kontinuierlich daran, neue Erkenntnisse zu gewinnen und diese in die Lehre zu integrieren.

Forschungsprojekte

Unsere Forschungsprojekte decken verschiedene Themen ab, die für die Wirtschaft relevant sind. Von der Untersuchung von Markttrends über das Verhalten von Verbrauchern bis hin zu Themen der nachhaltigen Entwicklung – unsere Forschung trägt dazu bei, die akademische Gemeinschaft und die Industrie zu informieren.

Innovationslabore

In unseren Innovationslaboren experimentieren Studierende und Forscher mit neuen Ideen und Technologien. Diese Labore bieten eine Umgebung, die kreatives Denken fördert und zur Entwicklung von Lösungen für aktuelle Herausforderungen anregt.

Standorte und Einrichtungen

Scholiva ist stolz auf seine modernen und gut ausgestatteten Einrichtungen. Wir bieten eine inspirierende Lernumgebung, in der Studierende die Ressourcen haben, die sie benötigen, um erfolgreich zu sein.

Campus

Unsere Standorte sind so gestaltet, dass sie die Interaktivität und Zusammenarbeit fördern. Unsere modernen Klassenzimmer, Bibliotheken und Arbeitsräume sind mit der neuesten Technologie ausgestattet, um das Lernen zu unterstützen.

Online-Lernen

Zusätzlich zu unseren Präsenzprogrammen bieten wir auch qualitativ hochwertige Online-Lernmöglichkeiten an. Diese Programme sind flexibel und ermöglichen es den Studierenden, ihre Ausbildung an ihre individuellen Bedürfnisse anzupassen.

Warum Scholiva wählen?

Die Entscheidung für die richtige Hochschule ist entscheidend für Ihre zukünftige Karriere. Hier sind einige Gründe, warum Scholiva die beste Wahl für Ihre Ausbildung im Bereich der Wirtschaft ist:

  • Praxisnahe Ausbildung: Unsere Programme sind auf die Bedürfnisse des Arbeitsmarktes ausgerichtet und bieten praxisnahe Erfahrungen.
  • Exzellente Dozenten: Lernen Sie von den Besten in der Branche, die ihre Erfahrungen in die Lehre einbringen.
  • Starkes Netzwerk: Nutzen Sie unser umfangreiches Netzwerk aus Alumni und Industriepartnern zur Förderung Ihrer Karriere.
  • Vielfältige Programme: Von Bachelor- bis Master-Programmen und Zertifikatskursen – wir bieten eine breite Palette von Möglichkeiten.
  • Innovatische Lernumgebung: Genießen Sie moderne Einrichtungen, die das Lernen unterstützen und inspirieren.

Schlussfolgerung

Scholiva ist mehr als nur eine Handelshochschule; wir sind eine Gemeinschaft von leidenschaftlichen Lernenden und Lehrenden, die sich gemeinsam für eine bessere Zukunft der Wirtschaft einsetzen. Egal, wo Sie sich auf Ihrem Bildungsweg befinden, wir freuen uns darauf, Ihnen zu helfen, Ihre Ziele zu erreichen und Ihre Träume zu verwirklichen. Besuchen Sie uns und entdecken Sie, wie Scholiva Ihre Ausbildung und Karriere transformieren kann.

Kristian Goldschmidt